
WINTER TEAM CHALLENGE 2020/21
Diesen Winter sind 58 Teams in 14 verschiedenen Gruppen in 2er- und 4er-Teams am Start. An den 22 Spieltagen werden 107 Begegnungen mit insgesamt 567 Matches ausgetragen. Wir freuen uns auf tolle Begegnungen!
Trotz Covid-19 kann die Winter Team Challenge ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Bitte beachten Sie das Schutzkonzept.
powered by
-
Das Nenngeld muss vor der jeweiligen Begegnung (15 Min. vorher) an der Reception beglichen werden. Pro SpielerIn Fr. 60.-/Begegnung. Die SpielerInnen/Teams teilen das Nenngeld selber auf.
-
Das Nenngeld wird vorzugsweise bargeldlos mit EC oder Kreditkarte beglichen.
-
Jeder SpielerIn erhält ein Erinnerungsgeschenk.
-
Die Begegnungen beginnen zur gegebenen Zeit mit Einzel resp. Doppel. Die genaue Reihenfolge erfolgt je nach Platzauslastung und wird von der Turnierleitung bestimmt.
-
Die Teammitglieder können kurzfristig vor Spielbeginn definiert werden.
-
Vor jeder Begegnung füllt das Team ein Spielerblatt aus mit Angabe der Lizenznummer, Name/Vorname und Klassierung. Das Spielerblatt kann mittels obenstehendem Link heruntergeladen werden.
-
Ein SpielerIn darf auch in verschiedenen Teams eingesetzt werden.
-
Es müssen nicht die gleichen SpielerInnen Einzel und Doppel spielen.
-
Zwischen den Einzeln und Doppeln gibt es eine Pause. Ein anderes Team spielt dann Einzel oder Doppel.
-
In der Regel dauert eine Begegnung 4-5 Stunden.
-
In den Spielpausen ist unsere Cafeteria für Euer leibliches Wohl besorgt.
-
Erscheint ein Team zur vereinbarten Zeit nicht oder über 15 Minuten verspätet, kann die Partie nach Absprache mit der Turnierleitung w.o. gewertet werden. Das anwesende Team spielt untereinander Einzel- und Doppelpartien. Die Kosten sind in jedem Fall und für beide Teams geschuldet.
-
Das Schutzkonzept soll in jedem Fall eingehalten werden.